Schlagwort-Archive: Gewerkschaft

Passabel, nicht berauschend …

Es sei ein ganz toller Tarifabschluß – so die Innenministerin. Ach wirklich – ist er das?

Teil I – das Inflationsausgleichsgeld – beginnend mit einer Sonderzahlung von 1.240 Euro im Juni 2023. Von Juli 2023 bis einschließlich Februar 2024 gibt es monatliche Sonderzahlungen in Höhe von 220 Euro. Diese sind bis 3.000 € steuer- und abgabenfrei.

Teil II – das Tabellenentgelt – die Tabellenentgelte steigen ab dem 1. März 2024 um 200 Euro (Sockelbetrag) und anschließend um 5,5 Prozent an. Ergäbe dies eine Erhöhung von weniger als 340 €, wird auf 340 € aufgefüllt.

Weiterlesen

Bisher kein Angebot der Arbeitgeber

Nur, um es einmal klarzustellen: Die Arbeitgeber des Öffentlichen Dienstes haben in der 3. Verhandlungsrunde (vom 27.-29.03.2023) kein Angebot vorgelegt.

In den Verhandlungen wurden arbeitgeberseitig lediglich „Denkmodelle“ in die Diskussion gebracht. Diese Denkmodelle sind von einer Laufzeit über 24 Monate ausgegangen. Ein Ausgleich für die exorbitanten Preissteigerungen wäre damit nie und nimmer erreicht worden.

Weiterlesen

Mogelpackung – Arbeitgeber legen in zweiter Runde „Angebot“ vor

Die Antwort der Arbeitgeber auf unsere Forderungen (hier unser Flugblatt):

  1. mind. +500 Euro für alle  – NULL – kein Angebot der Arbeitgeberseite
  2. 10,5% Lohnerhöhung 2023 – nicht mal die Hälfte – Arbeitgeber: ab 10/23 3%, ab 06/24 weitere 2%
  3. tabellenwirksame Lohnerhöhung statt Einmalzahlung – NULL – Arbeitgeber: zwei Einmalzahlungen insgesamt 2500,- €
  4. 200 Euro mehr für Auszubildende und Dual-Studierende – NULL – kein Angebot der Arbeitgeberseite
  5. Laufzeit: 12 Monate – Arbeitgeber: Laufzeit: 27 Monate

Dieses Angebot würde bedeuten:

  • massiver Reallohnverlust 2023/24 für fast alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst
  • Einmalzahlung als Trostpflaster, statt echter Lohnsteigerung
  • insbesondere für die unteren Entgeltgruppen keine Entlastung
  • weiterer Personalmangel in allen Bereichen