Endlich – es weihnachtet! Auch Betriebsräte laden zu Weihnachtsfeiern ein – und wen da so alles? Raten wir mal…
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Betriebsrat
Es geht schon los …
Der neue Betriebsrat startet in äußerst schwieriger Zeit. Noch vor dem Amtszeitbeginn des neugewählten BR erklärt der Arbeitgeber erste Outsourcing-Vorhaben. Die Krise der vergangenen Jahre hat sehr viel Geld gekostet, und es herrscht jetzt schon deutlicher Personalmangel, den der Arbeitgeber aber offenkundig nicht wahrhaben möchte.
Es gilt, was schon immer galt: Genau jetzt keine Verantwortung zu übernehmen, wäre grundfalsch.
Darum: Danke für Euer Vertrauen!
Mit meiner Arbeit und meinem Engagement versuche ich es Euch „heimzuzahlen“. 🙂
Sterntaler im Moos – ein Wirtschaftswunder
Und da dachten wir schon, in all den Jahren auf dieser Betriebsratsbühne schon jedes Drama, jede Tragikomödie und jede Seifenoper gesehen zu haben – da bringt man uns die Sterntaler zur Aufführung.
Wieder simpel gestrickt – die Story. Es geht um einen in Not geratenen Arbeitgeber, der nicht mal genug Groschen im Beutel hat, um – wie andere Flughäfen – auf das bißchen Zeitkürzungskrümel zu verzichten, dann aber urplötzlich durch ein Wunder in die Lage versetzt wird, nicht nur auf diese Einnahme zu verzichten, sondern gleich noch einen Sack Fahrkosten und die Tariferhöhung vorzeitig oben drauf zu legen. Bemerkenswert. Wie geht sowas?
… mal abgezeichnet … Thomas Kruppa
Die meisten kennen ihn mindestens vom Namen her. Irgendwann hat fast jeder schon von ihm gehört. Sei es, weil es Gerüchte so wollen, just er sei schuld daran, daß irgendetwas IT-technisches nicht funktioniere oder nicht zum Laufen käme oder sei es, weil die Welt für die Personalverwalter viel schöner und einfacher wäre, gelänge es nur, diesen Menschen irgendwie einzufangen und möglichst dahin zu schicken, wo der Pfeffer wächst …
Weiterlesen
Arbeitnehmervertretung von der Zuschauertribüne?

Schon vor Jahrhunderten schlossen sich Beschäftigte zusammen, um ihre Interessen gegenüber der Obrigkeit und dem Kapital durchzusetzen. Wir alle verdanken ihnen geregelte Arbeitszeiten, bezahlten Urlaub, Bezahlung bei Krankheit, Mitbestimmung im Betrieb und vieles mehr.
Ein Betriebsrat, der gegen die Gewerkschaft arbeitet, hat ganz grundsätzlich was nicht verstanden. Weiterlesen
Was ändert sich 2022?
Das zweite Coronajahr 2021 mit all seinen Entwicklungen, Tests, Impfungen, Boostern, Aufsichtsratswahlen, nicht erfolgten Rücktritten, Verschwörungstheorien, Vereinsgründungen und anderen mehr oder weniger zweifelhaften Hoffnungen ist nun endlich Geschichte.
Bedauerlicherweise wissen wir von wehrdi.info ebensowenig wie Ihr, wenn es darum geht, was die DGB-Gewerkschaft Ver.di in diesem Jahr an Zielen und Aufgaben setzen und in ihren Strukturen vor Ort endlich einmal verändern wird. Aber wir sind diesbezüglich guten Mutes und werden uns bemühen, Euch über das zu informieren, was wir beobachten.
Auf ein Neues also.
Details zu allem, was sich für uns Arbeitnehmer ändert, könnt Ihr hier bei ver.di nachlesen.