Die Nachricht geht seit einiger Zeit um: Ein sogenannter Zero Day Exploit (dem Hersteller noch unbekannte, aber bereits von Hackern ausgenutzte Sicherheitslücke) in Microsofts E-Mail-Infrastrukturen (Exchange Server) ermöglichte es Hackern, sich an solchen Mail- und Adreßservern unerkannt als Administratoren anzumelden, ohne über die dafür dafür notwendigen Passworte zu verfügen. Einmal angekommen, ließen die Hacker die Server zuerst einmal Kryptowährungen schürfen und dann …
… das will man lieber gar nicht wissen …
Das Beispiel zeigt:
- Finagle’s Law of Dynamic Negatives (über Fehlerquellen in komplexen Systemen, besser bekannt als „Murphy’s Law“) trifft prinzipiell zu – und
- unverschlüsselte Emails sind eben nie sicher. Weiterlesen