Archiv der Kategorie: Positionen

Passabel, nicht berauschend …

Es sei ein ganz toller Tarifabschluß – so die Innenministerin. Ach wirklich – ist er das?

Teil I – das Inflationsausgleichsgeld – beginnend mit einer Sonderzahlung von 1.240 Euro im Juni 2023. Von Juli 2023 bis einschließlich Februar 2024 gibt es monatliche Sonderzahlungen in Höhe von 220 Euro. Diese sind bis 3.000 € steuer- und abgabenfrei.

Teil II – das Tabellenentgelt – die Tabellenentgelte steigen ab dem 1. März 2024 um 200 Euro (Sockelbetrag) und anschließend um 5,5 Prozent an. Ergäbe dies eine Erhöhung von weniger als 340 €, wird auf 340 € aufgefüllt.

Weiterlesen

Ihr habt ja alle bloß kein’ Bock zum Arbeiten …

So, jetzt wissen wir‘s! Wir sind nur zu faul und zu träge. Wir sollten echt mal wieder mehr Bock zum Arbeiten mitbringen! Genau das sagt uns einer, der es wohl zu wissen glaubt: der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes BDA.

Weiterlesen

Schlechte Zeiten für Parasiten – EuGH-Urteil zur Leiharbeit

Die Forderung „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ ist altbekannt. Gewerkschaften postulieren sie, seit es Gewerkschaften gibt. Nur leider schien in Deutschland – zumindest bisher – die Prinzipienfestigkeit mancher Gewerkschaften bei Leiharbeitsverhältnissen nicht sonderlich viel zu herzumachen …

Weiterlesen

Bürgerrechte im Betrieb

Unsere Gruppe im BR wird immer wieder mal gefragt, was denn „unsere Ziele“ seien.
Um diese Frage zu beantworten, muß man erst einmal klären, was hier in unserer Umgebung unter dem Terminus „unsere Ziele“ überhaupt gemeinhin verstanden wird. Da kommen dann oft so nette Allgemeinplätzchen wie zum Beispiel „solide Betriebsratsarbeit“, „immer für Euch da sein“, „Unabhängigkeit“ oder auch „Transparenz“ und „Ausgewogenheit“. Weiterlesen

Arbeitnehmervertretung von der Zuschauertribüne?

Schon vor Jahrhunderten schlossen sich Beschäftigte zusammen, um ihre Interessen gegenüber der Obrigkeit und dem Kapital durchzusetzen. Wir alle verdanken ihnen geregelte Arbeitszeiten, bezahlten Urlaub, Bezahlung bei Krankheit, Mitbestimmung im Betrieb und vieles mehr.
Ein Betriebsrat, der gegen die Gewerkschaft arbeitet, hat ganz grundsätzlich was nicht verstanden. Weiterlesen