Archiv des Autors: AR1

… wen soll man denn da wählen?

Alle Wahlen wieder stehen wir vor dem selben Dilemma:

Es gibt jede Menge Kandidaten und Listen, Bewegte und Überzeugte, Erfahrene und Neulinge. Fossilien, Betonköpfe, Übereifrige und Engagierte sind im Angebot.
Die einen mag man, die anderen mag man nicht. Leider haben alle irgendwelche Stellen, die uns nicht passen. Aber man soll eine Gruppe oder einen Kandidaten wählen.
Ja, aber wen bitte? Weiterlesen

Kein Elterngeld für 2% Reiche

In der aktuellen Debatte um die Streichung des Elterngeldes tut die FDP so, als rolle eine Katastrophe auf alle Eltern zu.
Das stimmt nicht, denn die Streichung beträfe ausschließlich Eltern, die mehr als 150.000,- € brutto verdienen. Das wären geschätzt gute 6500,- € netto pro Monat.

  • Wer soviel hat, braucht der noch Hilfe vom Staat? – N E I N
  • Wer von Euch hat soviel Kohle? – gerade mal 2% der Bevölkerung
Weiterlesen

Passabel, nicht berauschend …

Es sei ein ganz toller Tarifabschluß – so die Innenministerin. Ach wirklich – ist er das?

Teil I – das Inflationsausgleichsgeld – beginnend mit einer Sonderzahlung von 1.240 Euro im Juni 2023. Von Juli 2023 bis einschließlich Februar 2024 gibt es monatliche Sonderzahlungen in Höhe von 220 Euro. Diese sind bis 3.000 € steuer- und abgabenfrei.

Teil II – das Tabellenentgelt – die Tabellenentgelte steigen ab dem 1. März 2024 um 200 Euro (Sockelbetrag) und anschließend um 5,5 Prozent an. Ergäbe dies eine Erhöhung von weniger als 340 €, wird auf 340 € aufgefüllt.

Weiterlesen

Bisher kein Angebot der Arbeitgeber

Nur, um es einmal klarzustellen: Die Arbeitgeber des Öffentlichen Dienstes haben in der 3. Verhandlungsrunde (vom 27.-29.03.2023) kein Angebot vorgelegt.

In den Verhandlungen wurden arbeitgeberseitig lediglich „Denkmodelle“ in die Diskussion gebracht. Diese Denkmodelle sind von einer Laufzeit über 24 Monate ausgegangen. Ein Ausgleich für die exorbitanten Preissteigerungen wäre damit nie und nimmer erreicht worden.

Weiterlesen